Archive: CLEVER-TILE LEXIKON
Description.
Energieeffizienz: Der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft
Energieeffizienz beschreibt den effizienten Einsatz von Energie, um maximale Leistung mit minimalem Energieverbrauch zu erzielen. Durch die Verbesserung der Energieeffizienz können sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen ihren Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten reduzieren, während gleichzeitig die Umwelt geschont wird. In diesem Artikel erfahren Sie, was Energieeffizienz bedeutet, warum sie so wichtig ist und welche Maßnahmen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich zur Verbesserung...
Energieertrag
Energieertrag: Der Schlüssel zur Bewertung von Energiesystemen
Der Energieertrag ist eine der wichtigsten Kennzahlen zur Bewertung der Effizienz und Leistungsfähigkeit von Energiesystemen, insbesondere bei erneuerbaren Energiequellen wie Solaranlagen oder Windkraftwerken. Er beschreibt die Gesamtmenge an Energie, die ein System in einem bestimmten Zeitraum erzeugt. Diese Größe spielt eine zentrale Rolle bei der Planung, Optimierung und Wirtschaftlichkeitsberechnung von Energiesystemen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Energieertrag definiert wird, welche Faktoren...
Energiequelle
Energiequelle – Ursprung von nutzbarer Energie
Der Begriff „Energiequelle“ bezeichnet jede Form von Ursprung, aus dem Energie für technische, wirtschaftliche oder biologische Prozesse gewonnen werden kann. Dabei wird zwischen erneuerbaren und nicht erneuerbaren Energiequellen unterschieden. In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten kommt der Auswahl und Nutzung der richtigen Energiequelle eine entscheidende Bedeutung zu.
Was ist eine Energiequelle?
Energiequellen liefern die nötige Energie für Haushalte, Industrie, Mobilität und mehr. Je nach...
Energierücklaufzeit
Energierücklaufzeit: Wann sich eine Solaranlage energetisch lohnt
Die Energierücklaufzeit (Energy Payback Time, EPBT) ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung der Nachhaltigkeit und Effizienz von Solaranlagen. Sie gibt an, wie lange eine Solaranlage benötigt, um die Energie zu erzeugen, die für ihre Herstellung, Installation und Entsorgung aufgewendet wurde. Diese Kennzahl ist entscheidend, um die Umweltbilanz einer Solaranlage zu beurteilen. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Energierücklaufzeit ist, wie sie berechnet wird und welche Faktoren sie beeinflussen.
Definition...
Energiewende
Die Energiewende: Ein Weg in eine nachhaltige Zukunft
Die Energiewende ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Klimapolitik und ein Schlüsselprojekt für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung. Sie zielt darauf ab, den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Hintergründe, Ziele und Herausforderungen der Energiewende sowie ihre Bedeutung für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.
Was bedeutet Energiewende?
Der Begriff “Energiewende”...
Erlus E58
Erlus E58 Dachstein: Vielseitiger und langlebiger Dachziegel
Der Erlus E58 ist ein hochwertiger Flachdachziegel, der durch seine hervorragende Funktionalität und seine elegante Formgebung besticht. Der E58 eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Dachsanierungen und bietet eine zuverlässige Lösung für moderne und traditionelle Dachgestaltungen. Mit seinem durchdachten Design und der langen Lebensdauer ist der E58 die perfekte Wahl für jedes Projekt.
Technische Daten des Erlus E58 Dachsteins
Größe: ca. 29,0 x 46,5 cm
Deckbreite: ca. 24,3...
Erlus E58S
Erlus E58S Dachstein: Vielseitiger und flexibler Flachdachziegel
Der Erlus E58S ist ein kompakter Flachdachziegel, der sich durch seine bemerkenswerte Flexibilität und einfache Anpassbarkeit an bestehende Dachstrukturen auszeichnet. Mit einem großzügigen Schiebebereich von 20 mm im Kopffalz und 6 mm im Seitenfalz eignet sich der E58S hervorragend für Dachsanierungen und Neubauten. Der Ziegel benötigt nur minimale Schneidearbeiten und sorgt somit für eine schnelle und einfache Verlegung.
Technische Daten des Erlus E58S Dachsteins
Größe: ca. 26,0 x...
Erlus E58S Lotus Air
Erlus E58S Lotus Air: Flexibler Dachstein mit innovativer Lotus-Technologie
Der Erlus E58S Lotus Air ist ein hochwertiger Flachdachziegel, der durch seine innovative Lotus-Technologie eine besonders hohe Witterungsbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit bietet. Der Ziegel verfügt über einen großzügigen Schiebebereich und eignet sich ideal für Dachsanierungen und Neubauten. Mit der Lotus Air-Oberfläche ist der E58S besonders resistent gegenüber Schmutz und Algen, was die Wartung erheblich vereinfacht und die Lebensdauer des Dachs verlängert.
Technische...
Erlus Großfalzziegel
Erlus Großfalzziegel: Moderne Dachlösung mit traditionellem Design
Der Erlus Großfalzziegel ist eine moderne Interpretation des klassischen Falzziegels. Mit einer vergrößerten Deckfläche von 20 % bietet dieser Ziegel eine besonders effiziente Dacheindeckung. Der Großfalzziegel ist ideal für Neubauten sowie Dachsanierungen, da er sich flexibel an verschiedene Dachkonstruktionen anpasst und eine schnelle, zeitsparende Verlegung ermöglicht.
Technische Daten des Erlus Großfalzziegels
Größe: ca. 26,0 x 43,0 cm
Decklängenbereich:...
Erlus Reformpfanne SL
Erlus Reformpfanne SL: Vielseitiger Dachstein mit klassischem Design
Die Erlus Reformpfanne SL vereint traditionelles Design mit modernster Technik und bietet eine flexible Lösung für verschiedenste Dachprojekte. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und der robusten Oberfläche ist sie die ideale Wahl für Neubauten und Dachsanierungen. Besonders bei Dachsanierungen zeigt der Ziegel seine Stärken, da er sich problemlos an bestehende Dächer anpasst und eine schnelle Verlegung ermöglicht.
Technische Daten des Erlus Reformpfanne SL
Größe: ca. 26,0...
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien – Die Zukunft der Energieversorgung
Erneuerbare Energien spielen eine entscheidende Rolle in der heutigen Diskussion über die Zukunft der Energieversorgung. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der globalen Strategie zur Bekämpfung des Klimawandels und der Reduktion der CO2-Emissionen. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas, die endlich sind und umweltschädliche Emissionen erzeugen, stammen erneuerbare Energien aus natürlichen, immer wiederkehrenden Quellen wie der Sonne, dem Wind, dem Wasser, der Biomasse und der...
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Förderung von Nachhaltigkeit und Innovation
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist ein zentrales Element der deutschen Klimaschutzpolitik. Es wurde erstmals im Jahr 2000 eingeführt, um den Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar-, Wind- und Wasserkraft zu fördern. Das EEG verfolgt das Ziel, die Energieversorgung in Deutschland nachhaltiger zu gestalten, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und gleichzeitig eine stabile Energieversorgung zu gewährleisten.
Grundprinzipien des EEG
Das EEG basiert auf mehreren Grundprinzipien, die sicherstellen,...