Speziell ausgeformter Dachhaken – Stabilität und Passgenauigkeit für Solaranlagen
Speziell ausgeformte
Dachhaken spielen eine zentrale Rolle bei der sicheren Befestigung von Photovoltaikmodulen auf Schrägdächern. Sie sind nicht nur für die statische
Lastabtragung zuständig, sondern sorgen auch für eine dauerhafte Verbindung ohne die
Dachhaut zu beschädigen. In diesem Beitrag erklären wir den Aufbau, die Funktion und die Vorteile dieser spezialgeformten Komponenten – und zeigen, warum sie gerade bei innovativen Lösungen wie **Clever Tile®** eine entscheidende Rolle spielen.
Was ist ein speziell ausgeformter Dachhaken?
Ein speziell ausgeformter
Dachhaken ist eine angepasste Metallkomponente, die exakt auf die
Dachziegel-Geometrie abgestimmt ist. Im Gegensatz zu Standardhaken, die oft Kompromisse bei der Passform erfordern, ermöglichen diese Haken eine spannungsfreie Montage und maximale Stabilität. Die spezielle Ausformung berücksichtigt Dachpfannenprofile, Deckhöhe, Lattenabstände und Eindeckmaterialien – dadurch wird eine präzise Einbindung in die Dachkonstruktion gewährleistet.
Aufbau und Funktionsweise
Bestandteile und Materialien
Typischerweise bestehen speziell ausgeformte
Dachhaken aus korrosionsbeständigem
Edelstahl (z. B.
V2A oder
V4A), da sie dauerhaft der Witterung ausgesetzt sind. Zu den Hauptbestandteilen zählen:
- Grundplatte oder Basisträger
- Ausgeformter Schaft mit Biegezonen
- Aufnahmeschiene oder Bolzen für Montageschienen
Besondere Geometrien für spezielle Dächer
Ein besonders geformter
Dachhaken passt sich an konkave oder konvexe Ziegelprofile an und berücksichtigt
Dachneigung sowie
Unterkonstruktion. Die Haken lassen sich oft sogar individuell biegen oder sind von vornherein als Sonderform gefertigt – z. B. für Welleternit, Biberschwanz,
Frankfurter Pfanne oder spezielle
Betondachsteine.
Der
Dachhaken wird unter der
Dachpfanne an der Traglatte oder Konterlattung verschraubt. Seine spezielle Form sorgt dafür, dass die Pfanne spannungsfrei aufliegt und nicht beschädigt wird. Oben am Haken wird die Schiene befestigt, auf der später die
Solarmodule montiert werden. Die Lasten – Wind, Schnee, Eigengewicht – werden über die Haken direkt in die Dachkonstruktion eingeleitet.
Vorteile von speziell ausgeformten Dachhaken
✔️ Passgenauigkeit für verschiedene Dachziegel
Durch die individuelle Anpassung entfallen aufwendige Schleif- oder Flexarbeiten an Ziegeln. Das spart Zeit bei der Montage und schützt die
Dachhaut vor mechanischer Beschädigung.
✔️ Erhöhte Tragfähigkeit
Die gezielte Formgebung verbessert die Krafteinleitung in die
Unterkonstruktion. Dadurch halten die Haken auch hohen Schneelasten oder Windkräften stand – ein entscheidender Vorteil in schneereichen oder exponierten Regionen.
✔️ Weniger Montageaufwand
Dank der passgenauen Form sitzen die Haken direkt richtig – das minimiert Montagefehler und reduziert die Einbauzeit erheblich. Gerade bei größeren Anlagen spart das spürbar Kosten.
Hochwertiger
Edelstahl sorgt für eine lange Lebensdauer ohne Korrosion. Die Form bleibt auch unter Temperaturwechseln und Lastspielwechseln stabil – ideal für langfristige PV-Installationen.
Speziell ausgeformte
Dachhaken eignen sich besonders gut bei Altbauten mit unregelmäßiger Dachstruktur oder historischen Ziegeln, bei denen Standardlösungen nicht greifen.
Einsatzbereiche von speziell ausgeformten Dachhaken
Ob Ziegel-,
Schiefer- oder Metalldach – speziell ausgeformte
Dachhaken bieten eine ideale Grundlage für die Montage von Solaranlagen. Sie ermöglichen eine sichere Befestigung ohne Durchdringung der wasserführenden Schicht.
Denkmalschutz und Altbau
Gerade im Denkmalschutz ist es wichtig, die Originalsubstanz zu erhalten. Maßgeschneiderte
Dachhaken ermöglichen eine PV-Montage ohne Eingriff in das Deckmaterial.
Sonderlösungen bei komplexen Dachformen
Bei besonders steilen, kurvigen oder segmentierten Dächern bieten diese
Dachhaken eine Lösung, die sich flexibel anpasst und gleichzeitig statisch tragfähig bleibt.
Speziell ausgeformte Dachhaken bei Clever Tile®
Intelligente Verbindung mit dem Ersatzziegel
Clever Tile® nutzt das Prinzip der speziell ausgeformten
Dachhaken, um eine spannungsfreie und dauerhaft dichte Verbindung zwischen PV-
Unterkonstruktion und Dach herzustellen. Dabei wird die
Traglast nicht punktuell, sondern flächig auf die Dachkonstruktion übertragen – **dachschonend** und ohne unnötige Bohrungen.
Kein Schleifen. Kein Anpassen. Kein Risiko.
Bei Clever Tile® entfällt das manuelle Anpassen von Ziegeln. Die spezielle Ausformung unserer Haken passt exakt in die Geometrie unserer
Ersatzziegel und ermöglicht eine einfache, schnelle und sichere Montage. Das reduziert Risiken,
Montagezeit und Kosten.
Direkt bei Clever Tile® kaufen
Unsere speziell ausgeformten
Dachhaken sind direkt über unser System mit dem **Clever Tile®
Ersatzziegel** kombinierbar. Sie sind **sofort verfügbar**, montagefreundlich und optimal aufeinander abgestimmt. 👉 Jetzt direkt bei Clever Tile **kaufen** oder **Angebot anfordern**.
Weitere Informationen hier